X
Category:asdf 0
Die Entwicklung der Staatlichkeit: Von den frühen
Die Entwicklung der Staatlichkeit: Von den frühen
Die Entwicklung der Staatlichkeit: Von den frühen

Die Entwicklung der Staatlichkeit: Von den frühen Staaten zur globalen Gesellschaft (German Edition)

Product ID : 50548840


Galleon Product ID 50548840
Shipping Weight 1.33 lbs
I think this is wrong?
Model
Manufacturer
Shipping Dimension 8.66 x 5.91 x 0.83 inches
I think this is wrong?
-
Save 9%
Before ₱ 6,889
6,254

*Price and Stocks may change without prior notice
*Packaging of actual item may differ from photo shown
  • Electrical items MAY be 110 volts.
  • 7 Day Return Policy
  • All products are genuine and original
  • Cash On Delivery/Cash Upon Pickup Available

Pay with

About Die Entwicklung Der Staatlichkeit: Von Den Frühen

Die Monographie widmet sich den Problemen der Entstehung, Entwicklung und des gegenwärtigen Zustands von Staatlichkeit. Sie liefert auch Prognosen zur politischen Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten. Das Buch präsentiert einen neuen Ansatz zu den Ursachen und Modellen der Entstehung von Staat und der mit ihm konkurrierenden politischen Formen (frühe Staatsanalogien) sowie neue Modelle der Staatsentwicklung. Heute sind die Prozesse des Wandels von Staatsnatur und Staatsfunktionen und die Integration von Ländern in supranationale Gemeinschaften in vollem Gange. Im letzten Kapitel werden die Gründe für das auf den ersten Blick unerklärliche Phänomen erläutert: warum moderne Staaten freiwillig ihre souveränen Vorrechte reduzieren. Ohne eine Analyse der Entstehung und Entwicklung von Staatlichkeit ist es unmöglich, den Verlauf der Menschheitsgeschichte und den gegenwärtigen Zustand des Weltsystems sowie die möglichen Richtungen seiner Transformation zu verstehen. Daher hoffen wir, dass das Buch ein breites Publikum interessieren wird, darunter Fachleute aus den Bereichen Globalisierungsforschung, politische Anthropologie, Philosophie, Zukunftsforschung, historische Soziologie und politische Studien sowie alle, die sich für Geschichte und moderne politische Probleme und globale Trends interessieren.